Vita
1980 | geb. in Hamburg, lebt seit 1983 in Bayern |
2000 | Kunststudium: Zeitgenössische Kunst und moderne Medien Duncan of Jordanstone College of Art & Design Dundee/ Schottland |
2004 | 1st Class Bachelor of Arts Honours Fine Art – Time based Art |
2006-2008 | Aufbaustudium „Bildnerisches Gestalten und Therapie“ Akademie der bildenden Künste, München (das Zertifikat dieses staatl. Hochschulstudiums enspricht dem Masterabschluss) |
2007-2008 | Stipendium des Stiftungsamts der Stadt Augsburg |
seit 2007 | Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Gesundheitsamt Augsburg. Mitglied im DFKGT (Deuscher Fachverband für Kunst und Gestaltungstherapie. |
2011 | Ausbildung zur Kursleiterin in progressiver Muskelentspannung für Erwachsene |
2013-2014 | Fortbildung integrative Traumatherapie und dialogische Exposition am Münchner Institut für Traumatherapie (Prof. Dr. Willi Butollo) |
2014 | Zertifikat integrative Traumatherapeutin |
2017 -2018 | Fortbildung tiergest. Therapie, Pädagogik und Streetwork mit Hund Goethe (Teamtraining MenschHund München) |
2018 | Zertifikat tiergestüztes Therapie/Päd.-Team: Jessica Treffler und Therapiebegleithund: Goethe |
Profil

Jessica arbeitet projektbezogen als freie Künstlerin, Kuratorin und Designerin. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Jugend- und Kulturarbeit, hat therapeutische Erfahrung im klinischen Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik, sowie als Trainerin für Mitarbeiter und Firmen. Außerdem hatte Sie (2009 - 2013) die Redaktionsleitung der Zeitung "Heimbote" im Sparkassen-Altenheim inne und war sechs Jahre als freie Museumspädagogin im Naturmuseum tätig.
Ständige Weiterbildung und Supervision garantieren die Qualität ihrer therapeutischen Arbeit. So ist sie seit 2011 auch zertifizierte Anleiterin für progressive Muskelentspannung und schloss im November 2014 die Zusatzausbildung für integrative Traumatherapie und dialogische Exposition ab. 2018 absolvierte sie mit ihrem Therapiebegleithund Goethe die Fortbildung zur tiergestützten Therapie und Pädagogik.
Neben der Arbeit in der eigenen Praxis und im eigenen Atelier leitet sie verschiedene kunsttherapeutische Gruppen an psychoszialen Einrichtungen. Unter anderem ist sie im Kinderheim des Evangelischen Kinder- und Jugenhilfezentrums Augsburg tätig. Außerdem begleitet sie die Gruppen der Lebenshilfe e.V. Aichach. Des Weiteren arbeitet sie im Jugendhaus 'Alte Schule' in Augsburg mit und unterstüttzt das Team vor Ort. Weitere Einsatzbereiche in der Vergangenheit sind unter anderem die JVA und JAA Augsburg.
Jessica ist seit 2012 mit einer Teilzeitbeschäftigung im Sparkassen-Planetarium als künstlerische Projektleitung tätig, wo sie bereits seit 1998 als Dozentin gearbeitet hat.
Sie war Gründungsmitglied und 1. Vorsitzende des brain4art e.V. - der ehemalige Verein für Kunst, Kultur und kreative Konzepte und arbeitete für den Verein als Kuratorin und Organisatorin von Kulturveranstaltungen wie Filmabende, Kunstwettbewerbe, Ausstellungen und kreativ-therapeutische Projekte an psychosozialen Einrichtungen. Nach der Auflösung des brain4art im Jahr 2019 findet sich das Archiv des Vereins unter den Links.
Außerdem ist Jessica Mitglied in der multimedialen Theatergruppe bluespots productions, die ohne feste Spielstätte und mit vielen neuen Ideen und Konzepten frischen Wind in die Augsburger Theaterwelt bringt.
Mach dich frisch mit Kunst und mach dein Leben bunter!